Persönliche Andacht in der Kirche und zu Hause Quasimodogeniti
Weiter lesen
Weiter lesen
Am Palmsonntag gab es einen Kreuzweg in Adelshofen. Die Konfirmanden trugen dabei ein Kreuz durch das Dorf und gestalteten die verschiedenen Kreuzwegstationen. Sie erzählten von Euphorie und enttäuschten Erwartungen (Einzug in Jerusalem), guten und schlechten Lebenserfahrungen (Kreuzweg), Gottes Weg mit den Menschen (Jesus als Türöffner zu Gott) und von ihren…
In Tauberscheckenbach ist vor der Kirche ein sehr anschaulicher Osterweg entstanden. Familie Pflüger und die Kinder vom Kindergottesdienst haben die Stationen der Ostergeschichte aufgebaut. Jedes Kind hat dazu Figuren der Passionsgeschichte bemalt. Der Osterweg kann auf eigene Faust noch bis zum 18.4. erkundet werden.
Andacht zum Karfreitag – 2.4. 2021 – „Niemand ist verloren!“ Andacht lesen Andacht zu Ostern 4. und 5.4.2021 Andacht lesen Gottesdienste und Sendungen Ostern 2021 Liebe Gemeindemitglieder, falls Sie in der Karwoche oder an den Osterfeiertagen, nach Gottesdienstübertragungen oder Sendebeiträgen in Rundfunk, Fernsehen oder im Internet suchen, möchten wir Ihnen…
Das Corona-Virus macht es an Ostern 2021 unmöglich, gemeinsam Gottesdienste zu feiern oder in größerer Zahl zusammen unterwegs zu sein. Du kannst aber auch allein draußen sein und am Ostermontag oder an einem anderen Tag nach Ostern den Weg der Emmaus-Jünger nachgehen. Bei diesem Vorschlag eines österlichen Spaziergangs kommt es…
Weiter lesen
Die Pfarrei Ohrenbach-Steinach lädt alle ein, sich auf den Weg zu machen. Der Osterweg ist vom 28. März 2021 bis 11. April 2021 in Ohrenbach für Sie aufgebaut. An jeder Station finden Sie eine Tafel, auf der die biblische Geschichte, ein Rätsel oder Aufgaben stehen. Auch für Kinder ist immer…
Abendmahlsgottesdienste mit Traubensaft Am Sonntag wird in Tauberscheckenbach und Tauberzell das Abendmahl angeboten. Da es nach wie vor Teilnehmerbeschränkungen für Gottesdienste gibt, soll damit das Angebot an Ostern ein wenig entzerrt werden. Wir feiern beide Abendmahle mit Traubensaft. Die Hygienevorschriften werden selbstverständlich eingehalten. Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass für…
Weiter lesen
Die Passionsandachten laden dazu ein, in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern innezuhalten, das Leiden und Sterben Jesu zu bedenken und es mit dem eigenen Leben in Verbindung zu bringen. In der Reihe der diesjährigen Andachten geht es um Betrachtungen von Kreuzwegstationen zu Bildern des Künstlerpfarrers Sieger Köder. Weiter lesen